Kurz bevor der letzte Zug ab Rigi Kulm verkehrte, zeigte sich der Vollmond und die Winterlandschaft begann zu strahlen.
Abendfahrten Fronalpstock
Der Fronalpstock Stoos bietet seit 2019 während der ganzen Sommersaison Abendfahrten an, bei denen der Sonnenuntergang auf etwas über 1900 M.ü.M. genossen werden kann.
Was die wohl sehen?
Zugegeben in solchen Momenten drücke ich ebenfalls den Auslöser. Jedoch sollten wir die Welt immer mit eigenen Augen betrachten und auch einmal solche Momente geniessen, ohne durch ein Gerät zu schauen.
Mythen im Abendglühen
Die Mythen, dazu gehört der Grosse Mythen (1 898m) rechts und der Kleine Mythen (1 811m) links sind zwei markante Berge im Talkessel Schwyz.
Stoos Mitarbeiterin geniesst Sonnenuntergang
So schön kann, je nach Arbeitsort, der Feierabend sein.
Rigi im Dunst
Es gibt einige Berge in der Schweiz, die eine markante Form aufweisen. Die Rigi mit dem Sendemast ist von weit aus bestens zu erkennen.
Letzte Sonnenstrahlen am Fronalpstock
So langsam nimmt ein gut frequentierten Sonntag sein Ende. Die Berggänger geniessen die letzten Sonnenstrahlen und die Rega fliegt zurück zur Basis nach Erstfeld.
Letztes Sonnenlicht auf den Mythen
Wenn die Sonne tief steht, so bekommt der Myhten seine rötliche Farbe. Diese Verfärbung ist auf diesem Bild beim Grossen Mythen oben ersichtlich.
Titlis Gletscher Herbst 2018
Dieses Foto entstand auf der Rigi kurz nach Sonnenuntergang und zeigt den kompletten Gletscher am Titlis.
Blaue Rigi Bahn bei Staffel
Gerüchte zu Folge soll die Bahn von Arth-Goldau her blau sein, da früher vor allem Zuger und Zürcher mit dieser Bahn auf die Rigi reisten.
Bahnhof Rigi Staffel mit Vitznau Bahn
Die roten Rigi Bahnen fahren von der Schiffstation Vitznau auf Rigi Kulm und benötigen für diese Fahrt 40 Minuten.
Rigi Felsenweg
Der Felsenweg zwischen Rigi Kaltbad und Rigi Scheidegg bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Alpen.
Rigi Ausblick auf Vierwaldstättersee
Die Rigi gehört zu den äussersten Bergen der Alpen und bietet gerade deshalb eine unglaubliche Weitsicht. Hier geniessen die Wanderer die Aussicht auf die "Nasen" des Vierwaldstättersees.
Talstation Rigi Scheidegg bei Goldau Kräbel
Direkt neben der Rigi Bahn bei der Station Golau Kräbel fährt die Luftseilbahn nach Rigi Scheidegg. Die Bahn wurde im Dezember 2017 eröffnet.
Waldisee Milchstrasse
Zuhinterst im Muotathal befindet ich weit abgelegen der Waldisee. Aufgrund seiner Lage ist dort kaum Lichtverschmutzung vorhanden, so dass die Milchstrasse ersichtlich wird.
Neue Stoosbahn mit Mythen im Schnee
Seit Dezember 2017 fährt eine neue Bahn auf den Stoos. So auch an diesem Dienstag vor Aschermittwoch im 2018. Der Tag wurde von den Meteorologen als der Skitag 2017/2018 prognostiziert. Die Landschaft zeigte sich von ihrer schönsten Seite.
Erwachen auf dem Fronalpstock
Nach einer kühlen Nacht freut man sich auf die ersten Sonnenstrahlen am nächsten Morgen. Die Übernachtung auf dem Stoos war traumhaft.
Guten Morgen Fronalpstock
Kaum aus dem Zelt gekrochen, wurde ich bereits von einem Morgenrot begrüsst.
Schweizer Fjord Urnersee
Der Blick von der Marienhöhe bei Seelisberg auf den Urnersee ist einzigartig. Dies ist auf diesem Bild wunderbar zu sehen.
Föhnsturm mit über 100km/h in Brunnen
Anfangs März 2017 blies der Föhn so stark wie seit 4 Jahren nicht mehr. Die Böen in Brunnen waren deutlich über 100km/h als dieses Foto entstand.
Morgenrot über dem gefrorenen Sihlsee
An einem winterlichen Freitagmorgen entstand dieses Bild am Rande von Gross SZ hinter Einsiedeln.
Alleine auf dem Fronalpstock
Stundenlang blickte ich an diesem Abend ins Tal und genoss den Abend alleine auf dem Fronalpstock.
Morgenrot Weihnachten 2016
Alle Jahre wieder verbringe ich den Sonnenaufgang am Weihnachtstag mit einem weiteren Fotograf auf dem Wildspitz bzw. Gnipen. So auch an den grünen Weihnachten 2016.
Vollmondnacht auf der Rotenfluh
Ich mag den Vollmond unheimlich. Noch viel lieber bin ich bei Vollmond nachts alleine in den Bergen unterwegs. Ich genoss diese Aussicht unheimlich mit Blick in meine Heimat.
Milchstrasse Oberberg
So klar wie an diesem Sonntagmorgen habe ich die Milchstrasse noch selten in der Mythen Region gesehen. Im Vordergrund stehen die Zelte des Jubla Interlaken.
Sonnenuntergang Fronalpstock Stoos
Die Sonnenuntergänge auf dem Fronalpstock zählen für mich zu den schönsten Sonnenuntergänge der Zentralschweiz.
Milchstrasse Sattelegg
Kurz nach Mitternacht tauchte die Milchstrasse "liegend" über dem Horizont auf. Im Wald hinter mir waren die unterschiedlichsten Tiere zu hören.
Morgenrot über dem Wildspitz
Diese Aufnahme entstand, trotz fehlendem Schnee, an einem der kürzesten Tagen im Dezember. In dieser Jahreszeit ist man in den frühen Morgenstunden alleine auf dem Gipfel und kann die Ruhe für sich geniessen.
Sonnenaufgang Wildspitz
An diesem Morgen, kurz vor Weihnachten, erlebte ich einen gewaltig farbigen Sonnenaufgang auf dem Wildspitz.
Taschenlampe auf dem Wildspitz
Dieser Morgen auf dem Wildspitz war unheimlich farbenprächtig. Noch nie sah ich solche satten Farben am Himmel. Hier musste ich mich einfach verewigen.
Vollmond Mythen
Während einer Minuten monatlich, insofern der Himmel wolkenlos ist, zeigt sich dieses Schauspiel. Dabei steht der Vollmond direkt hinter dem Mythen, so dass Haus, Fahne und Kreuz ersichtlich werden.
Verschneiter Talkessel Schwyz
Der Zauber des Neuschnees, wie hier am Wildspitz oberhalb vom Steinerberg, hält oft nur kurz.